Super clean und eine hohe clarity
Medium Körper
Süss mit gut integrierter Säure
Der Kaffee ist genauso, wie wir uns einen gewaschenen Äthiopier wünschen: clean, mit einer hohen Klarheit und einer eleganten Struktur. In der Tasse entfalten sich helle, blumige Noten von Jasmin, begleitet von süss-fruchtigen Anklängen wie Pfirsich-Eistee und einer feinen, zitrischen Frische, die an Zitronenkuchen erinnert. Ob als Espresso oder Filter: er überzeugt mit seiner puren Eleganz und den floralen Noten. Ein Kaffee, bei dem man die Augen schliessen möchte und sich einfach davontragen lassen.
Mittelgrob gemahlener Kaffee: 14g
Wasser: 240ml
Temperatur: 94°C
—
Erster Guss: Den Kaffee mit 60ml Wasser 35sek quellen lassen
Zweiter Guss: Vorsichtig und sanft bis 240ml auffüllen
—
Totale Extraktionszeit: 2min 30sek
Fein gemahlener Kaffee: 18g
Extraktionsmenge für 2 Espressi: 50g
—
Extraktionszeit: 26sek
Tamiru Tadesse ist ein Kaffeeproduzent, der seit acht Jahren im Kaffeegeschäft tätig ist. Er arbeitet mit etwa 200 Bauern in Delo Kebele, Bensa Zone in der Region Sidama. Er sammelt etwa 182’000 Kilogramm rote Kirsche von schätzungsweise 80 Hektar Land, das den Bauern gehört. Tamiru verarbeitet seine Kaffees nach den heute unterschiedlichsten Prozessen. Anschliessend verkauft er seinen Kaffee auf dem internationalen Markt, hauptsächlich nach Asien.
Er ist jedoch daran interessiert, neue Märkte zu erschliessen und die einzigartigen Aromen des Bensa-Kaffees zu fördern. Im Jahr 2021 belegten die Kaffees von Tamiru den 1. und 5. Platz.
Dieser gewaschene Kaffee stammt aus der Region Sidama, die für die reiche Produktion von äthiopischem Kaffee bekannt ist. Die Farmen rund um die Hauptstation in Alo Bensa beherbergen hunderte Kaffeeproduzenten, die von Tamirus Team sehr gut geschult und unterstützt werden, wie man produziert, erntet und zu den angrenzenden Stationen transportiert.
Die Bevölkerung von Sidama ist in hohem Masse von den Einkünften abhängig, die sie auf ihren Farmen erwirtschaftet, so dass mehr als 80% der regionalen Bevölkerung in der Kaffeeproduktion in kleinerem und grösserem Massstab tätig sind.